
Gleitsichtgläser
Klare sicht in jeder entfernung mit nur einem paar brillen

Gleitsichtgläser
Was sind gleitsichtgläser?
"Gleitsichtgläser sind eine Art von Mehrstärkenlinsen, mit drei unterschiedlichen Sehstärken in jeder Linse.
Sie bieten eine klare, nahtlose Sicht auf nahe, mittlere und ferne Entfernungen."

Was sind Gleitsichtgläser?
"Gleitsichtgläser sind eine Art von Mehrstärkenlinsen, mit drei unterschiedlichen Sehstärken in jeder Linse.
Sie bieten eine klare, nahtlose Sicht auf nahe, mittlere und ferne Entfernungen."

Wie funktionieren gleitsichtgläser?
Die drei Sehstärken sind in verschiedenen Teilen der Linse platziert. Jeder Bereich geht allmählich in den nächsten über, was einen fließenden Übergang beim Sehen ermöglicht. Durch das Betrachten durch den entsprechenden Bereich können Sie in jeder Entfernung klar und komfortabel sehen.
Wie funktionieren gleitsichtgläser?
Die drei Sehstärken sind in verschiedenen Teilen der Linse platziert. Jeder Bereich geht allmählich in den nächsten über, was einen fließenden Übergang beim Sehen ermöglicht. Durch das Betrachten durch den entsprechenden Bereich können Sie in jeder Entfernung klar und komfortabel sehen.
Essential vs Arise Collective™ Clarity
Essential vs Arise Collective™ Clarity
Arise Collective™ Clarity
- 3-in-1 linse
- 30% breiteres sichtfeld
- Transparente linse, keine linien
- Schnellere eingewöhnungszeit
- Klare sicht in allen entfernungen
- Impact X beschichtung

Essential
- 3-in-1 linse
- Transparente linse, keine linien
- Klare Sicht in allen Entfernungen
Arise Collective™ Clarity
- 3-in-1 linse
- 30% breiteres sichtfeld
- Transparente linse, keine linien
- Schnellere eingewöhnungszeit
- Klare sicht in allen entfernungen
- Impact X beschichtung
Wie man gleitsichtbrillen kauft



Everything you need to know about progressive lenses
Wie man gleitsichtbrillen kauft



Everything you need to know about progressive lenses
Empfohlene gestelle für gleitsichtgläser
Empfohlene gestelle für gleitsichtgläser
Sorry, we could not find the following product IDs in our database: 389185. Please check and use correct values.
Unsere optischen experten
Unsere optischen experten
Maria Horan FBDO
Augenoptiker
Maria hat einen BSc Honours in Ophthalmic Dispensing und über 17 Jahre Erfahrung in der Augenoptik.
Sharlene McKeeman FBDO
Augenoptiker
Sharlene ist eine qualifizierte Augenoptikerin und Mitglied der Association of British Dispensing Opticians.

Sprechen sie mit einem zertifizierten optiker
Haben Sie Fragen zur Augenpflege? Wir sind hier, um zu helfen.
Für vertrauenswürdige Beratung, fragen Sie unsere hausinternen Optiker.

Sprechen sie mit einem zertifizierten optiker
Haben Sie Fragen zur Augenpflege? Wir sind hier, um zu helfen. Für vertrauenswürdige Beratung, fragen Sie unsere hausinternen Optiker.
FAQs
Normale Linsen haben nur eine Sehstärke zur Korrektur einer einzigen Entfernung. Gleitsichtgläser sind multifokale Linsen, die eine nahtlose Sehkorrektur für mehrere Entfernungen bieten. Sie ermöglichen es Ihnen, in verschiedenen Entfernungen klar zu sehen, ohne die Brillen wechseln zu müssen.
Wenn Sie eine Sehkorrektur für Nähe, Ferne und Zwischenbereiche benötigen, empfehlen wir, Ihre Gleitsichtgläser den ganzen Tag zu tragen, anstatt zu einem anderen Paar zu wechseln. Dies hilft auch, sich an Ihre Brillen anzupassen, falls sie neu sind.
Gleitsichtgläser haben drei Sehstärken, während Bifokalgläser nur zwei haben. Bifokalgläser haben auch eine sichtbare Linie, die die Sehstärken für Entfernung und Nähe trennt, während Gleitsichtgläser einen allmählichen Übergang in der Sehstärke über die gesamte Linse bieten, was Ihnen einen nahtlosen Übergang ermöglicht.
Wenn Sie versuchen, etwas anzusehen, denken Sie daran, Ihren Kopf zu bewegen, nicht Ihre Augen, und richten Sie Ihre Nase auf das Objekt. Es ist normal, eine leichte Verzerrung an den Rändern Ihrer Linsen zu erleben. Erhöhen Sie allmählich die Tragezeit Ihrer neuen Brillen über die ersten Tage, zum Beispiel durch halbtägiges Tragen. Versuchen Sie, nicht zwischen Ihren alten und neuen Brillen zu wechseln, da Ihre Augen Zeit benötigen, um sich an die neuen zu gewöhnen. Weitere Tipps und Ratschläge finden Sie in unseren Nachsorgeanleitungen hier.
FAQs
Normale Linsen haben nur eine Sehstärke zur Korrektur einer einzigen Entfernung. Gleitsichtgläser sind multifokale Linsen, die eine nahtlose Sehkorrektur für mehrere Entfernungen bieten. Sie ermöglichen es Ihnen, in verschiedenen Entfernungen klar zu sehen, ohne die Brillen wechseln zu müssen.
Wenn Sie eine Sehkorrektur für Nähe, Ferne und Zwischenbereiche benötigen, empfehlen wir, Ihre Gleitsichtgläser den ganzen Tag zu tragen, anstatt zu einem anderen Paar zu wechseln. Dies hilft auch, sich an Ihre Brillen anzupassen, falls sie neu sind.
Gleitsichtgläser haben drei Sehstärken, während Bifokalgläser nur zwei haben. Bifokalgläser haben auch eine sichtbare Linie, die die Sehstärken für Entfernung und Nähe trennt, während Gleitsichtgläser einen allmählichen Übergang in der Sehstärke über die gesamte Linse bieten, was Ihnen einen nahtlosen Übergang ermöglicht.
Wenn Sie versuchen, etwas anzusehen, denken Sie daran, Ihren Kopf zu bewegen, nicht Ihre Augen, und richten Sie Ihre Nase auf das Objekt. Es ist normal, eine leichte Verzerrung an den Rändern Ihrer Linsen zu erleben. Erhöhen Sie allmählich die Tragezeit Ihrer neuen Brillen über die ersten Tage, zum Beispiel durch halbtägiges Tragen. Versuchen Sie, nicht zwischen Ihren alten und neuen Brillen zu wechseln, da Ihre Augen Zeit benötigen, um sich an die neuen zu gewöhnen. Weitere Tipps und Ratschläge finden Sie in unseren Nachsorgeanleitungen hier.